Der AFV Hessen bietet verschiedene sportspezifische Ausbildungen an. Daneben arbeiten wir mit dem Landessportbund Hessen, dem American Football Verband Deutschland und der DOSB Führungsakademie zusammen.
American Football
Im Bereich American Football findet jährlich mindestens ein C-Trainer Lehrgang statt. Dieser Einstiegslehrgang vermittelt den Trainern die für das Coaching notwendigen Grundlagen.
Cheerleading
Im Cheerleading findet der gleiche Lehrgang auch regelmäßig statt. Die jeweils weiterführenden Lehrgänge werden vom AFVD bzw CVD organisiert.
Schiedsrichter
Auch im Schiedsrichterbereich werden die Lehrgänge für die höchsten Lizenzen bundesweit veranstaltet. Im Gegensatz zu den Trainern müssen Schiedsrichter jedes Jahr den Lehrgang für ihre Lizenzstufe besuchen. Die Hessische Schiedsrichtervereinigung veranstaltet deshalb jedes Jahr zahlreiche Lehrgänge inklusive dem Einsteigerseminar E-Lizenz und Flagfootball-Assistenten
Lehrwart | ||
Lehrwart | N.N. | |
Telefon | ||
Telefax | ||
Homepage | ||
American Football Verband Deutschland
Der AFVD ist für die höheren Trainer-Lizenzen (A-Lizenz, B-Lizenz) in den Bereichen American Football, Cheereading und Schiedsrichter zuständig.
Außerdem bietet der AFVD Lehrgänge zu weiteren Themen wie Statistik, Video, TV Moderation und weitere Themen an.
WWW | AFVD.de/Ausbildung |
Landes-Sportbund Hessen
Der lsb Hessen bietet zusammen mit weiteren Bildungseinrichtungen ein allgemeines Angebot an Weiterbildungen an. Dazu gehören Basis Fortbildungen Übungsleiter, auch im Bereich Jugendarbeit und für ehrenamtliche Helfer sehr wichtig Weiterbildungen in der Vereinsarbeit. Dazu gehören Vereinsführung, Mitgliedergewinnung, Kassenführung, Projektmanagement, Internet, Datenschutz und Pressearbeit.
WWW | www.bildungsportal-sport.de |
DOSB Führungsakademie
Die Führungs-Akademie ist die zentrale Einrichtung im DOSB für Führungskräfte und Mitarbeitende auf nationaler und regionaler Ebene zu Fragen des Sportmanagements und der Verbandsentwicklung. Ihre unmittelbaren Mitglieder sind die Spitzenverbände und die Landessportbünde. Als Teil des Sportsystems ist die FA eng mit den Strukturen und Netzwerken des organisierten Sports verbunden. Die FA besitzt eine fundierte Systemkenntnis über die besonderen Anforderungen der sportspezifischen Organisationsformen.
Wissen gehört zu den zentralen Ressourcen für den organisierten Sport. Hier wollen wir ansetzen, indem wir aktuelle Managementkenntnisse vermitteln und zu Fach- und Führungsthemen weiterbilden. Wir möchten unsere Mitgliedsorganisationen auf Veränderungen vorbereiten, sie in ihrer Entwicklung kompetent beraten und Wissenstransfer fördern.
WWW | DOSB Führungsakademie |