Direkte Ansprechpartner für die Vereine sind die Ligaobleute
Fragen zum Spielbetrieb
Online Passverwaltung
Die komplette Pass-Verwaltung erfolgt nur online.
Dazu gehören neue Pass-Anträge, Verlängerungen, Sperren und die Verwaltung.
Internet-Adresse der Pass-Verwaltung
Anleitung für das Passwesen
Zugang zum Pass-Portal
Grundlage für den Zugang ist eine ausgefüllte Vereinbarung des Vereins.
Für Fragen rund um den Benutzer und den Zugang steht die Passstelle zur Verfügung
Einverständnis des Athleten
Der Athlet / die Athletin muss der Verarbeitung der Daten durch den AFV Hessen zustimmen.
Neuen Pass beantragen
Neue Pässe können nur online beantragt werden.
Was passiert bei unvollständigen / falschen Passanträgen?
Pässe werden nur bearbeitet, wenn sie den Vorschriften der BSO entsprechen.
Falsche Passanträge genauso wie unvollständige Passanträge gehen zur Korrektur an die Vereine zurück.
Bis wann müssen Passanträge eingehen?
Passanträge können nur bis zum Donnerstag der jeweiligen Woche eingereicht werden. Verspätete Eingänge können erst wieder in der darauffolgenden Woche bearbeitet werden.
Ablage der unterschriebenen Passanträge
Die von den Spielern unterschriebenen Passanträge werden in der AFVH Cloud abgelegt.
Bitte verwende Sie dazu diesen Link:
https://cloud.afvh.de/index.php/s/oHbWMgWPszPfcnS
Sie können die hochzuladenden Dateien entweder über den Dialog auswählen oder
mit Drag&Drop auf was Upload-Symbol ziehen.
Anforderungen an die Dateien
- PDF – Format
- Einheitliches Namensformat:
Vereinsname(Abkürzung) – Disziplin – Spielervorname Spielername.pdf- NWB – Tackle – Sven Reinig.pdf
- NWB – Flag – Sven Reinig.pdf
- NWB – Cheer – Sven Reinig.pdf
- falls möglich mit OCR-Erkennung
- OCR (Optical Character Read – Umwandlung des Scans in lesbaren Text) ermöglicht das Durchsuchen der Datei nach Text
Kann ich alle Pässe kurz vor der Saison einreichen?
Besonders zu Saisonbeginn ist der Andrang sehr groß.
Bitte reichen Sie Ihre Passanträge frühzeitig vor der Saison ein.
Denken Sie auch daran, dass eine Mindestzahl von Pässen bereits für die Lizenz-Erteilung notwendig ist.
Was tun bei Fragen?
Bei Fragen können Sie die Pass-Stelle per Mail kontaktieren.
In Notfällen auch per Telefon.
Passstelle | |
JenniferWollmann | |
Telefon: Telefax: E-Mail: Homepage: | passstelle@afvh.de https://www.afvh.de/verband/pass-stelle/ |
Passstelle | |
Sven Reinig | |
Telefon: Telefax: E-Mail: Homepage: | 01520 2451038 passstelle@afvh.de https://www.afvh.de/verband/pass-stelle/ |
Ein Besuch der Passstelle ist NICHT möglich.
Corona Förderprogramme
Der AFV Hessen hat eigene Förderprogramme auf den Weg gebracht und und unterstützt bei der Nutzung von Förderprogrammen des AFVD bzw auf Bundesebene.
Das Ziel ist die Vereine unbeschadet durch das Jahr 2020 zu bringen.
Alle Informationen des AFV Hessen finden Sie hier: Corona – AFVH
Informationen auf Bundesebene finden Sie hier: AFVD.de/Corona-aktuell fördert auf Antrag Projekte der Vereine, die über die normale Vereinsarbeit hinausgehen.
Geschäftsstelle | ||
Geschäftsstelle | AFVD Geschäftsstelle Richard-Herrmann-Platz 1 60386 Frankfurt am Main | |
Telefon | 069 87001593069 87001593 | |
Telefax | ||
Homepage | http://www.afvd.de | |
<!-- var DeinName="office"; var DeineDomain="afvd.de"; var Anzeige=""; if(Anzeige==''){Anzeige=DeinName + '@' + DeineDomain;} document.write('' + Anzeige +''); //--> office(AT)afvd.de |
Bei Fragen oder Problemen können wir gerne unterstützen.
Wo steht das alles? Was ist die BSO?
Die Bundesspielordnung BSO ist die Bibel für den Spielbetrieb.
In der BSO sind fast alle Dinge rund um den Spielbetrieb geregelt.
Die BSO wird jährlich vom AFVD verabschiedet und dort online veröffentlicht.
Sie gilt für den Spielbetrieb im AFVD und in den Landesverbänden. Die Landesverbände können in ihrem Geltungsbereich Ergänzungen und Anpassungen beschließen.
Änderungswünsche an der BSO können über den AFV Hessen eingebracht werden.
Wie kann ich einen online Zugang erhalten?
Der AFV Hessen bietet in Zusammenarbeit mit dem AFVD verschieden Online-Services an.
Die Zugänge und die Vergabe der Passwörter ist auf der Homepage db.afvd.de beschrieben.
Vereinsportal
Der wichtigste Zugang für den Spielbetrieb ist der Zugang zu http://vereine.football-verband.de. Auf dieser Seite können Vereine die Spiel-IDs für die Ergebnismeldung abrufen. Außerdem ist die Pflege der auf der Homepage verwendeten Stammdaten inkl . der E-Mail Adresse möglich.
AFVD Webzugänge
Der AFVD bietet weitere Zugänge unter anderem für die Eingabe von Pressemeldungen auf den AFVD Seiten an.