Nachbericht zum U18-Hessenauswahl-Tryout am 20.05.2024

Am vergangenen Pfingstmontag war es endlich soweit: Die neuen Auswahlrekruten und der neu formierte Trainerstab trafen sich zur ersten Auswahlmaßnahme in diesem Jahr. Für hessische Verhältnisse gab es fantastische 142 Anmeldungen für das Tryout. Davon waren am Montag 111 anwesend und 21 aufgrund anderer Verpflichtungen entschuldigt, darunter einige Jungs, die aktuell noch im Mutterland unseres Sports den USA ihr Highschool-Jahr beenden, bevor sie zum Kader stoßen. Für die restlichen 9, die sich nicht abgemeldet haben, ist die Reise bereits jetzt schon vorzeitig zu Ende.

Pünktlich um 11 Uhr ging es dann auch endlich los. Nach einer kurzen Ansprache setzte sich der Tross in Bewegung und wurde durch Johannes Fiebig erstmals beim Warm-up auf Betriebstemperatur gebracht. Direkt daran schloss sich eine längere Indi-Phase an, bei der sich die Trainer einen Überblick über die Fähigkeiten und den Entwicklungsstand der Spieler verschaffen konnten. Bereits in dieser frühen Phase konnte man den ein oder anderen interessanten Spieler ausmachen. Nach einer kurzen Pause erfolgte die Einweisung in die nächste Trainingseinheit. Da die Coaches die Spieler in ihrer natürlichen Umgebung beobachten wollten, gab es als nächstes eine ausgedehnte Team-Phase, bei der eine sehr hohe Schlagzahl gefahren wurde, indem von der 50-Yard-Linie aus in beide Richtungen gespielt wurde. Hierbei waren also immer 44 Spieler gleichzeitig in Bewegung, was jedem der Teilnehmer eine gute Anzahl an Wiederholungen ermöglichte. Im Anschluss daran wurden noch die Spezialisten wie Kicker, Punter und Long Snapper gesucht und gefunden. Danach ging es sowohl für Spieler als auch Trainer in die wohlverdiente Mittagspause. Während die Jungs die Zeit nutzten, um wieder etwas Kraft für die nächste Einheit zu tanken, nutzten die Coaches die Zeit für ein Meeting. Um 14 Uhr ging es dann mit dem zweiten Durchgang weiter, der wieder mit einem Warm-up durch Johannes Fiebig eingeleitet wurde. Es folgten eine kurze Indi-Einheit sowie 1-on-1 und 2-on-3 Drills, bevor eine weitere Team-Einheit auf dem Programm stand. Dieses Mal wurde allerdings nur noch mit einem Offense- und einem Defense-Set gespielt, um den Spielern zwischen den Plays mehr Regenerationszeit einzuräumen. Um 16:20 Uhr war dann die erste Auswahlmaßnahme beendet, und es gab noch ein paar Worte zum Abschied. Jetzt heißt es für die Trainer, Video-Material und Notizen zu sichten, um einen ersten moderaten Cut vorzunehmen. Denn nach jedem Training bis zum Jugendländerturnier wird der Kader jetzt nach und nach auf die maximal zulässige Anzahl von 55 Spielern reduziert. An dieser Stelle möchten wir auch Martin Damerau herzlich danken, der uns wieder aus allen erdenklichen Perspektiven Videomaterial zur Verfügung gestellt hat. Head Coach Marc-Philipp Gräff und seine beiden Coordinator Simon Daum und Sven Gloss waren mit dem Tryout zufrieden, insbesondere was die Anzahl der Teilnehmer angeht. Man wollte mindestens ein Drittel (310 max. möglich) der Spieler in den relevanten Altersklassen 2006, 2007 und 2008 sichten, was trotz der kurzen Vorbereitungszeit sehr gut gelungen ist. Auch sehr schön war, dass fast alle hessischen Vereine mindestens einen Spieler zur Maßnahme entsandt haben. Gerade für die Jungs, die sonst nur 9er Football spielen, ist dies eine tolle Gelegenheit, sich zu präsentieren und zu zeigen, was sie können. Ebenso wie im vergangenen Jahr war auch wieder eine Gruppe aus Rheinland-Pfalz dabei, die diese Chance nutzen möchte, um sich im Oktober für die Nationalmannschaft zu empfehlen. Nicht ganz zufrieden waren die verantwortlichen Trainer mit dem technischen und taktischen Ausbildungsstand der Spieler. Hier konnte man über alle Leistungsklassen und Vereine hinweg leichte Defizite erkennen. Vermutlich ist dies der angespannten Trainersituation in Hessen, aber auch in Deutschland allgemein, geschuldet. Nach der überstandenen Corona-Pandemie gibt es erfreulicherweise wieder deutlich mehr aktive Spieler in den Vereinen, doch leider sind die Trainerzahlen nicht parallel dazu angestiegen. Deswegen an dieser Stelle ein kleiner Appell, insbesondere an alle ehemaligen Spieler, aber auch an die erfahrenen aktiven Herrenspieler: Gebt euch einen Ruck und gebt euer Wissen und eure Erfahrungen bei einem Verein in eurer Nähe an die nächste Generation junger und hungriger Spieler weiter. Auch für euch war mal jemand da. Ohne eine ausreichende Anzahl von Trainern kann es keine adäquate Ausbildung geben. Gerne bieten wir euch bei der Auswahl auch die Möglichkeit an, als Walk-on Coaches mitzuwirken. Dies ist übrigens auch eine gute Möglichkeit, sich für zukünftige Trainerposten vorzustellen.

Am Sonntag, den 14. Juli, geht es mit dem nächsten Auswahltraining weiter. Bis dahin bekommen die Spieler mitgeteilt, ob sie weiterhin dabei sind.

P.S.: Spieler, an denen die erste Maßnahme völlig vorübergegangen ist, haben am 14. Juli letztmalig die Chance, sich dieses Jahr den Auswahltrainern zu zeigen. Bitte einfach eine kurze E-Mail an s.damerau@afvh.de schreiben.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.afvh.de/2024/05/nachbericht-zum-u18-hessenauswahl-tryout-am-20-05-2024/