ECA Cheerleading-EM 2025 in Wiesbaden

05./06.07.2025 – Halle am Platz der Deutschen Einheit

Wiesbaden wird am Wochenende des 5. und 6. Juli 2025 ein weiteres Mal zum Schauplatz der Europäischen Cheerleading Meisterschaft der ECA (European Cheerleading Association) für Jugend und Erwachsene. Dies ist gleichzeitig bereits die 30. Cheerleading Europameisterschaft. Austragungsort dieser Jubiläumsveranstaltung ist wieder die bewährte „Halle am Platz der Deutschen Einheit“, die bereits in den Vorjahren eine ideale Bühne für diesen prestigeträchtigen Wettkampf bot.

Marc Watry, Vorstandsmitglied der ECA, äußerte sich erfreut über die Rückkehr nach Wiesbaden: „Wir sind glücklich, dass wir im Jahr 2025 nach Wiesbaden zurückkehren dürfen. Die Veranstaltungsstätte ist perfekt für die Bedürfnisse unserer Aktiven geeignet und Wiesbaden ist von überall in Europa aus einfach zu erreichen. Wir sind sicher, dass die Zuschauer, aber auch unsere Mitglieder die Gastfreundschaft der Stadt Wiesbaden genießen werden.“

Auch der Oberbürgermeister von Wiesbaden, Gert-Uwe Mende, zeigte sich begeistert: „Nachdem die ECA European Cheerleading Championships bereits in den vergangenen zwei Jahren in der Landeshauptstadt stattgefunden haben, freue ich mich sehr darüber, dass die besten europäischen Squads auch 2025 wieder hier in Wiesbaden um die EM-Titel kämpfen werden. Ebenso freue ich mich über zwei Tage voller Spitzensport. Kraft, Koordination, Rhythmus, Kondition – Cheerleading ist ein herausfordernder Sport. Hoffentlich werden sich viele Zuschauerinnen und Zuschauer in der Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit vor Ort davon überzeugen.“

Stephan Greulich, Vorsitzender AFC Wiesbaden Phantoms e.V., hebt die Bedeutung des Events für die Stadt hervor: „Es macht mich stolz und glücklich, dass die Cheerleading-Europameisterschaft zum dritten Mal in Folge in Wiesbaden stattfindet. Diese Wahl zeigt, welches Gastgeberpotenzial und welche Sportbegeisterung unsere Landeshauptstadt bietet. Wir freuen uns auf die besten Teams Europas und unvergessliche Momente!“

Im vergangenen Jahr hatten rund 1.200 Starter in 36 Kategorien teilgenommen und Robert Huber, Präsident des AFVH (American Football Verbandes Hessen e. V.), erwartet eine erneute Steigerung: „Wir freuen uns als AFVH, dass Wiesbaden erneut als Gastgeber der Europameisterschaft zur Verfügung steht. Wir erwarten dieses Jahr eine Rekordzahl an Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Cheer – Ability wird als Para-Sport in das Wettkampfprogramm fest aufgenommen werden. Wir hoffen auf großartige Wettkämpfe und wünschen jetzt bereits allen eine gute und sichere Anreise nach Wiesbaden.“

Cheer-Ability war als Para Sport 2024 erstmals als Präsentations- Wettkampf in Wiesbaden dabei und wird in diesem Jahr als offizielle Wettkampfkategorie Teil dieser Europäischen Cheerleading Meisterschaft sein. Für die Europameisterschaften 2025 wurden daher erstmals drei Cheer-Ability-Kategorien für Cheerleading, Groupstunt und Cheerdance entwickelt, um die Inklusion fest im Wettbewerb zu verankern. Ziel ist es, in Zukunft auch Urban-Cheer-Kategorien in den Wettbewerb aufzunehmen. Für die ECA ist es ein Anliegen, inklusive Wettkampfsportarten für Kinder und Erwachsene zu fördern und behinderten Menschen Teilhabe zu bieten. Im Jahr 2023 lebten 27 % der EU-Bevölkerung über 16 Jahre mit einer Behinderung – laut EUROSAT sind das 101 Millionen Menschen, also einer von vier Erwachsenen in der EU.

Wer die hochspannenden Wettkämpfe live miterleben möchte, sollte sich demnächst um Eintrittskarten bemühen. Die Tickets sind in Kürze erhältlich, und weitere Informationen werden fortlaufend auf der Website der ECA (www.ecacheer.org) veröffentlicht.

Die European Cheerleading Association, die im Jahr 1994 gegründet wurde, organisiert seitdem jedes Jahr die Europameisterschaften im Cheerleading und trägt damit wesentlich zur Förderung und Verbreitung dieser anspruchsvollen Sportart bei. Zu den Teilnehmernationen gehören Belgien Deutschland, Großbritannien und Nordirland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Montenegro, Niederlande, Slowenien, Spanien Ukraine und Zypern.

Für weitere Informationen können Sie die ECA direkt per E-Mail unter office@ecacheer.org kontaktieren.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.afvh.de/2025/03/eca-cheerleading-em-2025-in-wiesbaden/